Vom 26.02. - bis 28.02.21 fand unsere erste digitale CAJ Landeskonferenz statt. Aufgrund der aktuellen Lage trafen wir uns dieses Jahr leider nicht in unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen, sondern online u.a. via Zoom und Open Slides. Über 40 Teilnehmende - Delegierte, Gäste, Vertreter der CAJ Deutschland, BDKJ Bayern, KAB Bayern und unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen, waren online mit Engagement und viel Redebeiträgen dabei.
Wir gratulieren unseren Neugewählten ehrenamtlichen Landesleiter*innen Bastian Kutzelmann und Julia Weig sowie unseren neu/ wiedergewählten Landessekretärinnen Jasmin Klein und Corinna Scheibenzuber.
Mit einer Andacht und anschließender Verabschiedungsfeier würdigten wir das Engangement unseres langjährigen geistlichen Leiters Erwin "Jacky" Helmer, sowie die Arbeit und das Engegemant von Stefan Hofmann (ehemaliger Landessekretär), Andrea Neumeier (ehemalige ehrenamtliche Landesleiterin) und Beata Kusnezov (ehmalige ehrenamtliche Landesleiterin und e.V. Vorstand).
Es wurde eine umfangreiche Neufassung der Satzung und Geschäftsordnung beschlossen.
Die CAJ Bayern tritt der Initiative Lieferkettengesetz bei, setzt sich damit u.a. für die gesetzlich geregelte Einhaltung menschenwürdiger und umweltfreundlicher Handelsbedingungen ein und fordert, dass der Beschluß dazu der Regierung noch im Jahr 2021 folgen muss!
Unser Bayernenvent wird dieses Jahr laut einem beschlossenen Antrag digital stattfinden mit, falls es möglich ist, dezentralen Präsenzveranstaltungen. Nähere Infos findest du demnächst im Reiter Bayernevent.
Im Studienteil beschäftigten sich die Teilnehmer mit ihrer Lebenssituation und dem Profil der CAJ. Dabei wurden u.a.V isionen und Forderungen zur Bundestagswahl (#machtvolldaskreuz2.0) entwickelt.
Vom 28.2. - 1.3 fand unser höchstes beschlussfassendes Gremium, die CAJ Landeskonferenz, im Salesianum in München statt. Neben der Rechenschaft der Landesleitung über ihre Arbeit im vergangenen Jahr standen u.a. Wahlen der Landesleitung an. Wiedergewählt wurde Jasmin Klein (Delegierte CAJ Augsburg), neu gewählt Tim Junk (Delegierter CAJ München und Freising), Judith Bergmann (Delegierte CAJ Würzburg), Peter Radlinger (Delegierter CAJ Passau) und Thomas Ott (geistliche Leitung). Herzlichen Glückwunsch!! Verabschiedet wurden Thomas Pinker und Karin Ampferl. Vielen dank für eure Arbeit! Die Verabschiedungen von Andrea Neumeier und Erwin "Jacky" Helmer werden noch bekannt gegeben. Anträge wie das Jahresprogramm 2020, eine Rahmenvereinbarung zu den zukünftigen Bayernevents, sowie die Ausrichtung des Bayernevents 2021 durch die CAJ Würzburg wurden einstimmig angenommen.
Unter dem Motto "Hejo Spann den Wagen an" brachten wir am Samstag nachmittag ab 14 Uhr unsere Forderungen und Visionen zu einer gerechteren Welt auf die Münchner Straße (Sendlinger Tor). Unterstützt wurden wir von der CAJ Deutschland und der Trommlergruppe Münchner Ruhestörung. Hier gibts mehr Infos.
Vom 22. - 24.2 fand in Waldmünchen unsere jährliche Landeskonferenz mit Vertretern aus jedem Diözesanverband statt. Gestartet wurde am Freitagabend mit der Wanderausstellung "Arbeit ist das halbe Leben". Der Studienteil Europa bereitete nicht nur inhaltlich auf die bevorstehenden Europawahlen vor, sondern ließ auch Raum zur Diskussion wie wir uns Europa vorstellen. Ausgehend von den Lebensrealitiäten ging es im Studienteil Arbeit und Bildung darum die eigene Situation in den Mittelpunkt zu rücken, Ursachen festzustellen und erste gesellschaftliche Forderungen zu formulieren. In der Landesleitung wurden Thomas Pinker und Karin Ampferl in ihren Ämtern bestätigt. Erwin Helmer wurde ebenso wiedergewählt, kündigte jedoch seinen Rücktritt an für den Fall das ein Nachfolger gefunden wird.
Bzgl. Satzungs-Geschäftsordnung wurden die Änderungsanträge angenommen und die Amtszeit der geistlichen Leitung ist nun 3 statt 2 Jahre und haupt- statt ehrenamtlich. Folgende Anträge wurden außerdem beschlossen:
- Positionspapier Polizeiaufgabengesetz
- CAJ Thementag am 6.4 zur Erarbeitung von Profilthemen der CAJ Bayern
- Bayernevent 2020 findet an der Jugendbildungsstätte statt
- Einrichtung eines AK Satzung
Mit einem hervorragendem bayerischen Dankeschönbuffet an die bayernweit engagierten CAJler ging der Samstag zu Ende. Ein guten Überblick über ihre Arbeit verschaffte uns der Besuch und die Berichte vom BDKJ Bayern (Jens Hausdörfer), CAJ Deutschland (Andrea Karl) und KAB Bayern (Alois Nock). In den Jahresplanungen wurden u.a. eine Brüsselfahrt, ein CAJ Thementag zur Profilschärfung, sowie eine Aktion gegen prekäre Arbeit am 29.2.20 beschlossen. Der Sonntagsgottesdienst zum Thema "Unsere Werte" rundete die Landeskonferenz ab. Vielen dank an alle, die mit uns das vergangene Jahr gestaltet haben und auch im neuen Jahr wieder mit am Start sind!
CAJ Bayern ruft junge Menschen zur Wahl auf
Landeskonferenz nimmt die Politik in den Blick und eröffnet die Kampagne #MACHTVOLLDASKREUZ die Jugendliche auffordern soll vom Wahlrecht Gebrauch zu machen!
Jährlich tagt die Landeskonferenz, das höchste beschlussfassende Gremium der Landesarbeitsgemeinschaft der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern in ihrer Einrichtung, der Jugendbildungsstätte Waldmünchen. Im Studienteil befassten sich die Delegierten mit den bevorstehenden Bundestagswahlen und den Themenbereichen, die die Arbeiterjugend betreffen. Als ein Höhepunkt wurde die Kampagne #MACHTVOLLDASKREUZ eröffnet, welche Jugendliche auffordern soll, sich bei den bevorstehenden Wahlen wie Sozialwahlen, Bundestagswahlen usw. in der näheren und längeren Zukunft zu beteiligen.
Darüber hinaus wurde beschlossen, dass das traditionelle Bayercamp 2018 im Bistum Augsburg stattfinden soll. Ferner befasste sich die Konferenz mit befristeten Arbeitsverhältnissen und fordert per Antrag, dass der öffentliche Dienst im Bereich der sachgrundlosen Befristungen als Vorbild agieren und mehr unbefristete Stellen schaffen sollte, da gerade junge Menschen von befristeten Arbeitsverhältnissen betroffen sind. Als Landesleiter verabschiedet wurden Stephan Hasenstab aus der Diözese Würzburg, Florian Stadler aus dem Bistum München und Freising und Maria Breuer aus der Erzdiözese Bamberg.
Als neuer Landesleiter wurde Constantin Nees aus der Diözese Würzburg und Thomas Pinker für den CAJ Diözesanverband München und Freising gewählt. Wiedergewählt wurde Karin Sangl (Eichstätt), Tobias Loibl (Passau).
Ebenso wurde Thomas Steger (Passau) als Landessekretär und Diakon Erwin Helmer als Geistlicher Leiter bestätigt.
Im abschließenden Gottesdienst zeigte Erwin Helmer auf beeindruckende Weise auf, welche Bedeutung unser Motto #MACHTVOLLDASKREUZ für uns als CAJ hat.
Bei unserer Landeskonferenz Ende Februar hat sich unser Leitungsteam verändert:
Wir verabschiedeten Barbara Kölbl, als Vertreterin des Diözesanverbandes Augsubrg aus der Landesleitung. Erfreulicherweise rückte Jasmin Klein, als Vertreterin der CAJ Augsburg nach. Vielen dank an Babsi für Deine Arbeit und Herzliche Willkommen Jasi!
Bilder und Infos über uns findest du unter: http://www.caj-bayern.de/index.php/home/landesleitungDer Sonntagsgottesdienst stand ganz unter dem Thema "Du bist wertvoll". Nelken als Zeichen der Anerkennung wurden an alle Ehren- und Hauptamtlichen verteilt. Besonders sollte so für die getane Arbeit, u.a. auch am Sonntag ein herzliches "Vergelt´s Gott" gesagt werden. Da der 1. Mail dieses Jahr auf einen Sonntag fällt wurde dies auch als Möglichkeit vorgestellt bei allen, die für uns am Sonntag arbeiten, DANKE zu sagen.
Hier gehts zum Presseartikel