• CAJ-Bayern
      • Back
      • Diözesen
      • Landesleitung
      • Lako
      • Interessante Links
  • Aktionen
      • Back
      • #HerzenssachEhrenamt
      • Prekarius/a
      • Haupt/Mittelschule
      • Sonntagsschutz
      • #machtvolldaskreuz
  • Bayernevent
  • Kontakt

Mit der CAJ nach Irland!

Bild Flyer Irland ausgeschnittenDie CAJ ist international! 
Zusammen mit dem Jugendbüro Freyung und der CAJ Passau fahren wir vom 27.8 - 3.9.23 nach Irland. Nach dem Abflug von München geht es über Dublin einmal quer durch Irland zum Connemara Nationalpark, den Cliffs of Moher und wieder zurück.
Die genaue Route findest du im Flyer. 
Du hast noch Fragen? Auf der Seite der CAJ Passau findest du viele Antworten zu Versicherungen, Reisebedingungen,  u.v.m. Melde dich gern auch dort 
zum Infotreffen am 11.3. in Passau (St. Max) oder online um 18 Uhr an. 
Anmeldeschluss für die Fahrt nach Irland ist der 31.3.2023. Die Plätze sind begrenzt! Das Anmeldeformular und die benötigten Unterlagen findest auch auf der Seite der CAJ Passau. 

#Herzenssach­Ehrenamt - Abschluss: Ehrenamtsfest!

Nach dem Beschluss unserer Landeskonferenz 2022 sind wir weiter aktiv im Bereich unserer Herzenssache Ehrenamt! Wir sind der Meinung, dass ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft und Politik positiv bewertet werden muss und die Personen mehr Wertschätzung erfahren müssen.

Folgende Forderungen haben wir am PolitikTag mit Politiker*innen aus dem bayerischen Landtag diskutiert.
- Ehrenamt nebenSchule, Ausbildung und Beruf ermöglichen
- Ehrenamt braucht ÖPNV
- Anerkennung des Ehrenamts im Rahmen von Schule/ Ausbildung
- attraktive, gerechte Bezahlung der Freiwilligendienste

In einer Arbeitsgruppe konnten wir folgende Postkarten und Plakate entwickeln, die in eurem Diözesanbüro kostenlos erhältlich sind.


Ehrenamtsticket FSJ Karte  Plakat 1  Plakat 2

Anfang des Jahres 2023 findet ein letztes Treffen der AG #HerzenssachEhrenamt statt. Hier werden wir Handlungsschritte und die Beschlussvorlage für unsere Landeskonferenz im Februar.

Für das ehrenamtliche Engagement wollen wir uns zum Abschluss mit einem Ehrenamtsfest bedanken. Hast du Interesse? Dann melde dich bitte bis zum 27.1 in deinem Diözesanbüro!

Ehrenamtsfest

 

CAJ Politik-Tag zur #Herzenssach­­Ehrenamt

Politik Tag Austausch 1Gemütlich zu Kaffee und Kuchen mit einer*m Politiker*in ins Gespräch kommen? Das ermöglichte die CAJ Bayern am 03.12.2022 CAJler*innen in München.

#HerzenssachEhrenamt – Forderungen in der Diskussion
Im Rahmen des vom BJR geförderten Projektes #HerzenssachEhrenamt wurden Forderungen zur Wertschätzung von freiwilligem Engagement entwickelt, die nun mit Politiker*innen bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen diskutiert wurden. Damit die Teilnehmenden gut auf den Austausch vorbereitet waren, konnten sie sich am Samstagvormittag mit den bisherigen Ergebnissen zu #HerzenssachEhrenamt beschäftigen und ihre eigenen Anliegen dazu erarbeiten. Zu Besuch waren MdL Diana Stachowitz (SPD), MdL Benjamin Adjei (Bündnis90/Die Grünen), MdL Matthias Enghuber (CSU) und MdL Julika Sandt (FDP).


Ehrenamtkampf SharepicKostenloser ÖPNV für Ehrenamtliche und Ehrenamt als Schulfach?
Dies waren nur zwei Forderungen, die besprochen wurden. Weitere Themen waren aber auch flexible Arbeitszeit oder Anrechnung von Ehrenamt in Schule, Studium und Ausbildung. „Durch die Teilnehmenden, wurden verschiedenste Anliegen eingebracht. Das sorgte für abwechslungsreiche Diskussionen“, so Thomas Ott, geistlicher Begleiter der CAJ Bayern und Moderator.

Weitere Politik-Tage in der Zukunft
Corinna Scheibenzuber, Landessekretärin der CAJ Bayern nach dem Austausch: „Die Veranstaltung war wie auch schon letztes sehr bereichernd für die Teilnehmenden. Gerne wollen wir weitere Politik-Tage umsetzen.“ Im Jahr 2023 ist bereits ein Landtagsbesuch mit Austauschgesprächen angedacht.

CAJ Landeskonferenz 18.- 20.2.22

Lako GodiVom 18. - 20.02 fand unsere hybride CAJ Landeskonferenz statt. Neben Rechenschaft der Landesleitung über das vergangene Jahr wurde auch Teile der Landesleitung gewählt. Timothy Joksch (CAJ Würzburg), Justin Jahn (München und Freising) wurden neu  und Peter Radlinger (CAJ Passau) wiedergewählt! Wir freuen uns sehr, herzlichen Glückwunsch! Bei den ausführlichen Studienteilen ging es u.a. darum sich fit zu machen für Politiker*innengespräche, aber auch die Arbeit vor Ort unter anderen Blickwinkeln anzuschauen und neue Möglichkeiten zu entwickeln. Auch die Anträge boten spannende Inhalte. Unter anderem wollen wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken und dazu eine bayernweite Arbeitsgruppe gründen. Unser Engagement zum Thema Lieferkettengesetz wird fortgesetzt und mit der CAJ Bamberg eine Aktion am 7.10, dem Tag für menschenwürdige Arbeit, geplant. Außerdem wird es im Jahr 2023 wieder ein Bayernevent an der Jugendbildungsstätte Waldmünchen und eine Irlandfahrt mit als Kooperation der CAJ Bayern mit der CAJ Passau. 
Am Samstagabend feierten wir einen gemeinsamen Wortgottesdienst und verabschiedeten anschließend Judith Bergmann als Landesleitung für die CAJ Würzburg. 

 

Ich gehe wählen, weil...!

Bereits jetzt läuft die Briefwahl zur bzw. am 26.09 ist Bundestagswahl!

Deckblatt StandbildWir geben dir über instagram kurz vor der Wahl antworten auf folgende Fragen:

Warum gehen junge Menschen zum wählen?
Welche Meinung haben VerterInnen aus der Politik dazu?
Warum sollten wir aus Sicht der PolitikerInnen zum wählen gehen?
Was ist eine U 18 Wahl?
Was hat das Lieferkettengesetz mit Kinderarbeit zu tun?
... und das wichtigste - kann ich etwas verändern/ mich für eine bessere Welt einsetzen?

JA! Klicke einfach in unsere Videos auf instagram oder schaue bei anderen bayerischen Diözesanverbänden wie der CAJ Passau vorbei und informiere dich warum genau Deine Stimme zählt!

(Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Jugendring! Vielen Dank für die Unterstützung)

  1. Demo für den freien Sonntag in München!
  2. CAJ Politik-Tag. Wir fragten bei Politiker*innen nach!
  3. CAJ Bayernevent 2021- verdrehte digitale Welt!
  4. 1. Mai, wir waren aktiv!

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Veranstaltungen

Logo CAJFür Anmeldung/ Flyer entsprechende Links klicken oder Mail an:

caj-bayern@caj.de

  • 18.10.2022 1. Bayernevent Vorb.tr.
  • 26.10.2022 AG Lieferkettengesetz
  • 03.12.2022 CAJ Politik-Tag (Flyer)
  • 24. - 26.02.23 CAJ Landeskonferenz
  • 24. - 26.02.23 CAJ Ehem.treffen (Flyer)

Ihre Spende kommt an!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte, Maßnahmen und Aktionen der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern die sich an Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt und im Übergang von Schule in den Beruf richten.

Wir versichern einen gewissenhaften Umgang mit den Spendengeldern und angemessene Verwaltungsausgaben.

Steuerlich absetzbar! Ihre Spende an die CAJ - Bayern können Sie von der Steuer absetzen. Dafür senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu.

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE80 7509 0300 0002 1354 00
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank

 

Jugendbildungsstätte Waldmünchen

JuBi Logo pos Als einer der drei Träger unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen laden wir Dich auf ihre Homepage ein.
Die Jugendbildungsstätte bietet Kurse und Seminare rund um die Themen Berufsorientierung, Medienpädagogik, Umweltbildung, Jugendkultur uvm. an. Darüber hinaus gibt es einen Energiepark.

Katholische Arbeitnehmer- Bewegung

Die KAB ist der Erwachsenenverband der CAJ. Hier findest Du Informationen rund um die KAB Bayern.

 

CAJ - Gebetbuch 2.0

"Hey Jesus, mein Freund und Kollege"

Im CAJ-Gebetbuch von jungen Menschen für junge Menschen finden sich neben 111 tiefgehenden Gesprächen mit und Gebeten zu Gott auch Zitate des Gründers Kardinal Joseph Cardijn. Passend als persönliche Lektüre, für Schulgebete und Jugendgottesdienste
Die Botschaft ist eindeutig:
Man kann man Gott, mit Jesus reden - wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin.
Kosten: 4,50 €
Bestellung unter:
caj-bayern (at) caj.de

 

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
Back to top