KI SeminarAm 20.5 trafen sich anlässlich einer bayernweiten Multiplikator*innenschulung in Nürnberg sieben Hauptberufliche/ Hauptamtliche der CAJ aus ganz Bayern, um sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen. Unter der Leitung von Daniel Köberle wurden die rasanten technologischen Fortschritte und die damit verbundenen Herausforderungen diskutiert.
Im Fokus standen u.a. Themen wie Urheberrechte und Fake News, die durch die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Inhalten auch in der Jugendverbandsarbeit immer relevanter werden. Gleichzeitig wurden die vielfältigen Möglichkeiten von KI, zur Zeitersparnis, genutzt - etwa durch den Einsatz von Text- und Bild-KI.
Die Teilnehmenden brachten eigene Projektideen mit und hatten die Gelegenheit, die Anwendung verschiedenster Text- und Bild-KI´s praktisch zu testen. Dabei wurden beeindruckende Bilder generiert, kreative Konezpte entwickelt und sogar Ideen für ein Zeltlager geplant.
Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wichtig es ist, die Chancen der KI zu nutzen und gleichzeitig die verbundenen Herausforderungen aktiv anzugehen. So wurde kritisch diskutiert, dass KI unterstützend tätig sein, aber die Beziehungsarbeit und den Menschen nicht ersetzen kann.