• CAJ-Bayern
      • Back
      • Diözesen
      • Landesleitung
      • Lako
      • Interessante Links
  • Aktionen
      • Back
      • #HerzenssachEhrenamt
      • Prekarius/a
      • Haupt/Mittelschule
      • Sonntagsschutz
      • #machtvolldaskreuz
  • Bayernevent
  • Kontakt

Bayernweites Zeltlager „Bayerwald-Woodstock“ der CAJ

Banner BCMesserschmidmühle. Vom 07. – 10. Juni ging es rund in der Messerschmidmühle bei Perlesreut. Viele CAJler aus ganz Bayern kamen dort zum alljährlichen Bayerncamp zusammen. Ein Ereignis, das immer von der Landesebene der Christlichen Arbeiterjugend und einem der sieben Diözesanverbände über Pfingsten ausgerichtet wird. Das Thema in diesem Jahr war „Bayerwald-Woodstock!“. Am Samstag wurden verschiedene Workshops angeboten, ganz zum Thema „Flowerpower“. Von der Herstellung eigener Hippie-Kleidung, über Insektenhotelbau und Bogenschießen, bis hin zum Gitarrenkurs, war für jeden Geschmack etwas dabei. Nachmittags ging es mit dem Hippie-Bus durch die Bayerischen CAJ-Standorte. Bei jedem Standort erwartete die selbst ernannten Hippie-Bands eine neue Aufgabe, bei der sie „Geld“ für ihre anstehenden Auftritte sammeln konnten. Abgerundet wurde der Samstag mit einem Auftritt der Mitmachband „Red-Ties“, die den Hippies so richtig einheizten. Nach den Foren am Sonntagvormittag zu Themen wie beispielsweise „fridays for future“, „Der Wert des Handwerks“, „Spiritualität in der Natur“ etc., konnte der Nachmittag offen nach Lust und Laune gestaltet werden. So konnte sich aus einer GPS-Tour, Fahrt zum Nationalpark, Henna-Tattoos, Kanu fahren, Armbänder gestalten und vielem mehr, jeder etwas aussuchen oder einfach die Bayerncamp-Sonne genossen werden. Abends wurde bei einem gemeinsamen Gottesdienst im Freien, gestaltet vom Passauer CAJ-Kaplan Benedikt Oswald und einigen CAJlern, auch noch einmal an unsere Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und unseren Mitmenschen gedacht. Schließlich wurde zum Abschluss bei einem lustigen „Schwarzen Abend“, die Gewinner Hippie Band gekürt und noch einmal danke gesagt für die schönen Tage in der Messerschmidmühle.

Europa, Brüssel und ich - die CAJ unterwegs in Belgien

IMG 20190323 114328Vom 21. März bis 24. März 2019 fuhren 23 bayerische CAJlerinnen und CAJler in die Stadt, in der Europapolitik gemacht wird. Für die CAJ ist Brüssel nicht nur im aktuellen Wahljahr ein besonderer Ort. Durch das Leben und Wirken ihres Gründers, Kardinal Joseph Cardijn, in Brüssel fühlen sich CAJlerInnen aus der ganzen Welt mit diesem Ort verbunden. Genau der richtige Ort also um der Frage nach zu gehen: Was hat Europa und die europäische Politik mit meinem Leben zu tun?

Deshalb entschloss sich der CAJ Diözesanverband Würzburg in Kooperation mit der CAJ – Landesebene diese bedeutungsvollen Orte zu besuchen.

Gemäß dem Dreischritt von Sehen – Urteilen – Handeln zogen die Jugendlichen durch Brüssel und widmeten sich der Frage nach dem Zusammenhang zwischen der eigenen Lebensrealität und Brüssel. So sahen wir beim Besuch des europäischen Parlaments den Ort an dem europäische Politik gemacht wird. Im Gespräch mit Andy Predicala von der internationalen CAJ (IYCW) tauschten wir uns über die Themen aus die CAJlerInnen europa- und weltweit verbinden. Bereichert von diesen Eindrücken begaben wir uns auf die Spuren von Kardinal Joseph Cardijn und wanderten durch Schaerbeek / Schaarbeek, den Ort an dem Kardinal Joseph Cardijn geboren und aufgewachsen ist. Nach einer gemeinsamen Andacht am Grab unseres Gründers in der Liebfrauenkirche zu Laken kamen die TeilnehmerInen zu dem Urteil: Neben den aktuellen Themen wie u.a. prekäre Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und die Urheberrechtsreform ist es vor allem die Solidarität die uns an Europa und in der CAJ besonders wichtig und erhaltenswert erscheint.

Nach diesen ereignisreichen Tagen war die Frage nach dem Handeln schnell beantwortet:

  1. #machtvolldaskreuz – Wir gehen am 26. Mai 2019 wählen und setzen uns nicht nur mit unserer Stimme für ein solidarisches Europa ein
  2. Nächstes Jahr fahren wir wieder gemeinsam weg

CAJ Landeskonferenz 2019

IMG 2782Vom 22. - 24.2 fand in Waldmünchen unsere jährliche Landeskonferenz mit Vertretern aus jedem Diözesanverband statt.  Gestartet wurde am Freitagabend mit der Wanderausstellung "Arbeit ist das halbe Leben". Der Studienteil Europa bereitete nicht nur inhaltlich auf die bevorstehenden Europawahlen vor, sondern ließ auch Raum zur Diskussion wie wir uns Europa vorstellen. Ausgehend von den Lebensrealitiäten ging es im Studienteil Arbeit und Bildung darum die eigene Situation in den Mittelpunkt zu rücken, Ursachen festzustellen und erste gesellschaftliche Forderungen zu formulieren.  In der Landesleitung wurden Thomas Pinker und Karin Ampferl in ihren Ämtern bestätigt. Erwin Helmer wurde ebenso wiedergewählt, kündigte jedoch seinen Rücktritt an für den Fall das ein Nachfolger gefunden wird. 
Bzgl. Satzungs-Geschäftsordnung wurden die Änderungsanträge angenommen und die Amtszeit der geistlichen Leitung ist nun 3 statt 2 Jahre und haupt- statt ehrenamtlich. Folgende Anträge wurden außerdem beschlossen:
- Positionspapier Polizeiaufgabengesetz
- CAJ Thementag am 6.4 zur Erarbeitung von Profilthemen der CAJ Bayern
- Bayernevent 2020 findet an der Jugendbildungsstätte statt
- Einrichtung eines AK Satzung

Mit einem hervorragendem bayerischen Dankeschönbuffet an die bayernweit engagierten CAJler ging der Samstag zu Ende. Ein guten Überblick  über ihre Arbeit verschaffte uns der Besuch und die Berichte vom BDKJ Bayern (Jens Hausdörfer), CAJ Deutschland (Andrea Karl) und KAB Bayern (Alois Nock). In den Jahresplanungen wurden u.a. eine Brüsselfahrt, ein CAJ Thementag zur Profilschärfung, sowie eine Aktion gegen prekäre Arbeit am 29.2.20 beschlossen. Der Sonntagsgottesdienst zum Thema "Unsere Werte" rundete die Landeskonferenz ab. Vielen dank an alle, die mit uns das vergangene Jahr gestaltet haben und auch im neuen Jahr wieder mit am Start sind!

Du bist keine Sklavin. Du bist kein Sklave!

Am 7.10 ist Welttag für menschenwürdige Arbeit. Als CAJ kämpfen wir weiter für gute Arbeit, weltweit! Wir beginnen bei jedem einzelnen von uns:
Unbezahlte Überstunden, Arbeitslohn von dem man nicht leben kann, Unsicherheit durch befristete Arbeitsverträge haben viele schon am eigenen Leib erfahren.

Weiterlesen …

CAJler im Landtag. Politiker geben Wahlversprechen ab!

20 CAJler aus ganz Bayern machten sich am am 29.09 auf den Weg zum Landtag. Gemeinsame Themen wurden bereits im Vorfeld gesammelt, um mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Wir diskutierten mit Helmut Brunner (CSU), Michael Piazolo (Freie Wähler) und Sunsanne Günther (Bündnis 90/ Die Grünen)  u.a. über folgende Themen: Arbeit, Bildung, Innere Sicherheit und Wohnen. Dabei wurden die CAJler und CAJlerinnen ganz konkret: "Welche Schritte unternehmen Sie gegen den Handwerkermangel". "Wie ist ihre Meinung zum Schutz des arbeitsfreien Sonntags". "Was unternehmen Sie in Bezug auf die gesellschaftliche Abwertung von Mittelschulen". In dem besonderen Format erhielt jeder der Politiker 60 Minuten Zeit um sich den Fragen zu stellen. Am Ende gab jeder ein videoaufgezeichnetes maximal 30 Sekunden langes Wahlversprechen an die junge Generation, denn wie die BDKJ Kampagne schon sagt "jetzt ist die Zeit" um etwas zu verändern. Am 14.10 machen wir unser Kreuz und gehen zum wählen! Wir sind überzeugt unser Kreuz ist machtvoll! Geh auch du zum wählen!

gruppenbild  landtag2   im plenarsaal 

  1. CAJler proben Weltuntergang!
  2. Einstimmungsfilm
  3. Landtagswahlen
  4. XIV. Weltrat für mehr Gerechtigkeit

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Veranstaltungen

Logo CAJFür Anmeldung/ Flyer entsprechende Links klicken oder Mail an:

caj-bayern@caj.de

  • 18.10.2022 1. Bayernevent Vorb.tr.
  • 26.10.2022 AG Lieferkettengesetz
  • 03.12.2022 CAJ Politik-Tag (Flyer)
  • 24. - 26.02.23 CAJ Landeskonferenz
  • 24. - 26.02.23 CAJ Ehem.treffen (Flyer)

Ihre Spende kommt an!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte, Maßnahmen und Aktionen der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern die sich an Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt und im Übergang von Schule in den Beruf richten.

Wir versichern einen gewissenhaften Umgang mit den Spendengeldern und angemessene Verwaltungsausgaben.

Steuerlich absetzbar! Ihre Spende an die CAJ - Bayern können Sie von der Steuer absetzen. Dafür senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu.

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE80 7509 0300 0002 1354 00
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank

 

Jugendbildungsstätte Waldmünchen

JuBi Logo pos Als einer der drei Träger unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen laden wir Dich auf ihre Homepage ein.
Die Jugendbildungsstätte bietet Kurse und Seminare rund um die Themen Berufsorientierung, Medienpädagogik, Umweltbildung, Jugendkultur uvm. an. Darüber hinaus gibt es einen Energiepark.

Katholische Arbeitnehmer- Bewegung

Die KAB ist der Erwachsenenverband der CAJ. Hier findest Du Informationen rund um die KAB Bayern.

 

CAJ - Gebetbuch 2.0

"Hey Jesus, mein Freund und Kollege"

Im CAJ-Gebetbuch von jungen Menschen für junge Menschen finden sich neben 111 tiefgehenden Gesprächen mit und Gebeten zu Gott auch Zitate des Gründers Kardinal Joseph Cardijn. Passend als persönliche Lektüre, für Schulgebete und Jugendgottesdienste
Die Botschaft ist eindeutig:
Man kann man Gott, mit Jesus reden - wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin.
Kosten: 4,50 €
Bestellung unter:
caj-bayern (at) caj.de

 

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
Back to top