• CAJ-Bayern
      • Back
      • Diözesen
      • Landesleitung
      • Lako
      • Interessante Links
      • Stellenangebote
      • Schutzkonzept
  • Aktionen
      • Back
      • #HerzenssachEhrenamt
      • Prekarius/a
      • Haupt/Mittelschule
      • Sonntagsschutz
      • #machtvolldaskreuz
  • Bayernevent
  • Kontakt

Erschreckende Entwicklungen zum EU Lieferkettengesetz - Eil Petition jetzt unterschreiben!

EU Lieferkettengesetz FDP KehrtwendeZwei Jahre lang haben Kommission, Rat und Parlament über das EU-Lieferkettengesetz verhandelt. Im Dezember haben Rat und EU Parlament eine vorläufige Einigung zur Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit erzielt. Die Verabschiedung war eigentlich nur noch Formsache, doch dann hat die FDP eine bemerkenswerte Kehrtwende eingelegt und sich gegen das EU-Lieferekettengesetz ausgesprochen. Am 15.01.24 veröffentlichte sie einen Präsidiumsbeschluss, in dem sie ankündigte, das EU Lieferekttensetz nun doch noch stoppen zu wollen. Am 09.02.24 hat der Ausschuss der ständigen Vertreter in Brüssel des  EU-Ministerrats, die an diesem Tag geplante Aussprache über das Gesetz vertagt. Deutschland hat sich enthalten.

Für einen Schritt  zu unserer Vision einer gerechten Welt sind wir dem Bündnis "Initiative Lieferkettengesetz" beigetreten. Ein europaweites Lieferkettengesetz soll die Menschen und Umwelt entlang der gesamt Wertschöfpfungskette schützen. Ausbeutung von Menschen und die Zerstörung der Umwelt von Unternehmen soll gesetzlich verboten und im Rahmen des EU-Lieferkettengesetztes eine Regelung getroffen werden. 
Zusammen mit unseren 14 Mitgliedsorganisationen ist unsere Botschaft eindeutig: JA zum Lieferkettengesetz. Nun sind wir gefordert! Es ist noch nicht zu spät! Wir müssen Gegendruck bei Politiker*innen erzeugen. Noch hat Bundeskanzler Scholz Zeit, die deutsche Enthaltung zum EU-Lieferkettengesetz zu überdennken!

Um ihn daran zu erinnern gibt es nu eine Eil-Petition, denn Deutschlands Zustimmung kann das EU-Lieferkettengesetz retten!

Weitere Informationen über die Entwicklungen findet ihr auf der Webseite der Initiative Lieferkettengesetz.

Prekarius*a hat Geburtstag - Einsatz für gute Lebens- und Arbeitsbedingungen!

allgemeinDer 29.2.2024 ist der unsicherste Tag des Jahres, der nur alle vier Jahre wiederkehrt und somit der Geburtstag unseres*r virtuellen Heiligen Prekarius*a. Im Einsatz für gute Lebens- und Arbeitsbedingungen ist er*sie schon seit 2009 in Bayern unterwegs (siehe Dokumentation). 

Das Jahr 2024 steht aus diesem Grund bei der CAJ bayernweit ganz im Zeichen von guten Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ist das nicht selbstverständlich? Wir schauen uns in verschiedensten Veranstaltungen eure Lebensrealitäten an und bilden uns unsere eigene Meinung! Auf unserer Homepage findest du immer die aktuellsten Veranstaltungen und Infos dazu. Sei dabei! Teile uns mit wie es dir in der Arbeit geht, gern auch in folgendem online Formular.

Nächste Veranstaltungen:
29.2 19 Uhr digitaler Austausch: "Lebensrealitäten von Menschen in Care-Arbeit"
Hier beschäftigen uns u.a. Fragen wie: "Welche Arbeitsbedingungen gibt eas in der Pflege", "Was versteht man unter Care-Arbeit" und diskutieren mit Expert*innen u.a. aus der Pflege, der Fachstelle Jugend und Arbeit und einem Gründungsmitglied der "Allianz für faire statt prekäre Arbeit" 
23. - 25.2 "Wir machen uns sprachfähig zum prekäre Arbeit", incl. Landeskonferenz - Jubi Waldmünchen
Mit Vertretern u.a. aus der Gewerkschaft verdi und JAV informieren wir uns über Rechte und Möglichkeiten, nehmen unsere Arbeitsbedingungen dabei unter die Lupe und lernen Möglichkeiten kennen für unsere Rechte in der Arbeitswelt zu kämpfen.
16.04. "Psychische Belastungen in der Arbeitswelt - Work-Life Balance", Mulitplikator*innenschulung für Ehren- und Hauptamtliche  -  cph Nürnberg
Anja Weißer unterstützt uns als erfahrene Expertin und wirft mit uns einen Blick auf ständige Verfügbarkeiten, Stress im Berufsalltag, Verbindung von Arbeit und Ehrenamt. Wir probieren konkrete Möglichkeiten aus für eine Work-Life-Balance!

CAJ-Wichteln - Freude schenken!

Flyer TitelseiteÜberrascht werden, neue Leute kennenlernen, Freude verschenken...
Rund 20 CAJler*innen trafen sich zweimal online Wichtel und Wichtelinnen aus ganz Bayern. Nach dem Kennenlernen der Wichtel untereinander beim ersten Treffen wurden fleißig (geheim) Kleinigkeiten verschickt, die viel Freude bereiteteten. Beim zweiten Treffen konnten viele Wichtelgeheimnisse gelüftet werden und es fand ein reger Austausch unter den Wichteln statt. 'Für mögliche Treffen im Jahr 2024 wurde fleißig Werbung gemacht, so z. B. dem Prekariuswochenende der CAJ Passau (2. - 4.2.) oder der CAJ Landeskonferenz mit ausführlichem Studienteil (23. - 25.2).

   

 

Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz!

Ein breites Bündnis aus 23 Jugendverbänden aus ganz Detuschland, darunter auch die CAJ, appelierte in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die zuständigen Bundesminister*innen Buschmann, Habeck, Heil, Lemke und Schulze, sich im EU Ministerrat für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz einzusetzen. Der entsprechende Brief dazu wurde am 16.10 an Olaf Scholz übergeben. Hier gehts zum vollständigen Brief.
Hintergrund: Die Trilog Verhandlungen zum EU Lieferkettengesetz finden aktuell zwischen der EU Komission, dem EU-Parlament und dem zuständigen EU Ministerrat statt. Es geht um die finale Ausgestaltung des EU-Lieferkettengesetzes. Im Rat spielt auch die deutsche Bundesregierung eine große Rolle. Es ist deswegen wichtig, dass wir Bundeskanler Olaf Scholz jetzt gemeinsam klar machen: Wir fordern, dass Deutschland sich für ein EU-Lieferkettengesetz einsetzt, das wirksam ist und Lücken im deutschen Gesetz schnellstmöglich schließt! Schreibe auch du Olaf Scholz jetzt gleich und direkt im vorgefertigten Formular hier.
Das nächste Treffen des EU Ministerrats soll  im November stattfinden. 

Aktion Scholz Instagram 1080x1080  Sharepic offener Brief EU Lieferkettengesetz1  Sharepic offener Brief EU Lieferkettengesetz2

Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche gewinnen!

Deutschlandweit fanden zwei tolle Seminare mit 15 Teilnehmer*innen statt. Barbara Motschenbacher, Referentin der Firma Karrierecouch in München, gab uns aus erster Hand wertvolle Infos um Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche zu gewinnen. Dazu zählten u.a. Gestaltung von Stellenausschreibungen, Emplyer Branding, Orte und Plattformen für die Suche nach Ehren- und Hauptamtlichen. Die Teilnehmer*innen setzten die gelernten Inhalte direkt in die Praxis um. Ganz nach Cardijn: Vorwärts, vorwärts, wir stehen erst am Anfang!!
Personalsuche Ausschreibung Personalsuche Ausschreibung2

 

  1. CAJ was in Ireland - Entdeckungsreise und Austausch
  2. Für ein starkes EU Lieferkettengesetz!
  3. CAJ Landeskonferenz und Ehemaligen-Treffen
  4. Unsere #Herzenssach­Ehrenamt!

Seite 4 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Veranstaltungen

Logo CAJFür Anmeldung links klicken oder Mail an
caj-bayern(ät)caj.de 

17.09.25       CAJ Leseecke
7.10.25       CAJ Hauptamtlichenteam Nürnberg
25.11.25       CAJ Wichtel-Kennenlernen (digital)
16.12.25       CAJ Wichtel-Feier (digital)




Ihre Spende kommt an!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte, Maßnahmen und Aktionen der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern die sich an Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt und im Übergang von Schule in den Beruf richten.

Wir versichern einen gewissenhaften Umgang mit den Spendengeldern und angemessene Verwaltungsausgaben.

Steuerlich absetzbar! Ihre Spende an die CAJ - Bayern können Sie von der Steuer absetzen. Dafür senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu.

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE80 7509 0300 0002 1354 00
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank

 

Jugendbildungsstätte Waldmünchen

JuBi Logo pos Als einer der drei Träger unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen laden wir Dich auf ihre Homepage ein.
Die Jugendbildungsstätte bietet Kurse und Seminare rund um die Themen Berufsorientierung, Medienpädagogik, Umweltbildung, Jugendkultur uvm. an. Darüber hinaus gibt es einen Energiepark.

Katholische Arbeitnehmer- Bewegung

Die KAB ist der Erwachsenenverband der CAJ. Hier findest Du Informationen rund um die KAB Bayern.

 

CAJ - Gebetbuch 2.0

"Hey Jesus, mein Freund und Kollege"

Im CAJ-Gebetbuch von jungen Menschen für junge Menschen finden sich neben 111 tiefgehenden Gesprächen mit und Gebeten zu Gott auch Zitate des Gründers Kardinal Joseph Cardijn. Passend als persönliche Lektüre, für Schulgebete und Jugendgottesdienste
Die Botschaft ist eindeutig:
Man kann man Gott, mit Jesus reden - wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin.
Kosten: 4,50 €
Bestellung unter:
caj-bayern (at) caj.de

 

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenmarkt
  • Schutzkonzept
Back to top