CAJ Landeskonferenz 18.- 20.2.22
Vom 18. - 20.02 fand unsere hybride CAJ Landeskonferenz statt. Neben Rechenschaft der Landesleitung über das vergangene Jahr wurde auch Teile der Landesleitung gewählt. Timothy Joksch (CAJ Würzburg), Justin Jahn (München und Freising) wurden neu und Peter Radlinger (CAJ Passau) wiedergewählt! Wir freuen uns sehr, herzlichen Glückwunsch! Bei den ausführlichen Studienteilen ging es u.a. darum sich fit zu machen für Politiker*innengespräche, aber auch die Arbeit vor Ort unter anderen Blickwinkeln anzuschauen und neue Möglichkeiten zu entwickeln. Auch die Anträge boten spannende Inhalte. Unter anderem wollen wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken und dazu eine bayernweite Arbeitsgruppe gründen. Unser Engagement zum Thema Lieferkettengesetz wird fortgesetzt und mit der CAJ Bamberg eine Aktion am 7.10, dem Tag für menschenwürdige Arbeit, geplant. Außerdem wird es im Jahr 2023 wieder ein Bayernevent an der Jugendbildungsstätte Waldmünchen und eine Irlandfahrt mit als Kooperation der CAJ Bayern mit der CAJ Passau.
Am Samstagabend feierten wir einen gemeinsamen Wortgottesdienst und verabschiedeten anschließend Judith Bergmann als Landesleitung für die CAJ Würzburg.
Ich gehe wählen, weil...!
Bereits jetzt läuft die Briefwahl zur bzw. am 26.09 ist Bundestagswahl!
Wir geben dir über instagram kurz vor der Wahl antworten auf folgende Fragen:
Warum gehen junge Menschen zum wählen?
Welche Meinung haben VerterInnen aus der Politik dazu?
Warum sollten wir aus Sicht der PolitikerInnen zum wählen gehen?
Was ist eine U 18 Wahl?
Was hat das Lieferkettengesetz mit Kinderarbeit zu tun?
... und das wichtigste - kann ich etwas verändern/ mich für eine bessere Welt einsetzen?
JA! Klicke einfach in unsere Videos auf instagram oder schaue bei anderen bayerischen Diözesanverbänden wie der CAJ Passau vorbei und informiere dich warum genau Deine Stimme zählt!
(Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Jugendring! Vielen Dank für die Unterstützung)
Demo für den freien Sonntag in München!
Die CSU hat leider in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 angekündigt, den Anlassbezug bei Sonntags- Ladenöffnungen abschaffen zu wollen. Dies dürfte nach unserer und Einschätzung der KAB zu einer deutlichen Ausweitung von Sonntagsöffnungen im Handel und in der Folge schrittweise auch zu mehr Sonntagsarbeit in weiteren Brachen führen. Aus diesem Grund hat die KAB, unser Erwachsenenverband, am 17.09 eine Demo & Kundgebung in München organisiert, bei der auch wir dabei waren: "Sonntag schützen - kein Arbeitstag durch die Hintertür"!
Mit großen Aktionsdecken zum Thema und rund 400 Beiträgen zu "ohne Sonntag fehlt uns was" zogen die etwa 90 Teilnehmer*innen von Blasmusik begleitet um die Parteizentrale der CSU. Sprechchören wie "Wir sind hier, wir sind laut - weil man uns den Sonntag klaut" oder "Der Anlassbezug bleibt" waren zu hören.
Gemeinsam mit der KAB waren weitere Verbände und Organisationen auf der Demonstration vertreten, so u.a. auch der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) der Evangelisch -Lutherischen Kirche Bayern und die Katholische Betriebsselsorge.
CAJ Politik-Tag. Wir fragten bei Politiker*innen nach!
Rund 25 Teilnehmer*innen aus ganz Bayern nahmen am CAJ Politik -Tag in München teil. Dabei kamen sie ins Gespräch mit folgenden 4 Politiker*innen:
MdL Eva Lettenbauer (Bündnis90/ Die Grünen)
MdB Uli Grötsch (SPD)
MdB Dr. Wolfgang Stefinger (CSU) und
Kandidat für den Bundestag Julian Zieglmaier (Die Linke)
Es ging um Themen, die die Teilnehmer*innen beschäftigte - von Arbeit, Bildung, Wohnen bis hin zu Klimaschutz stellten sich die Politiker*innen jeweils 45 Minuten den Fragen der jungen Menschen.
"Ich geh wählen, weil jede Stimme zählt", so ein Statement eins Teilnehmers.
Im Rahmen des Projektes #machtvolldaskreuz2.0, gefördert vom BJR, wurde so die Wichtgkeit der Stimme jedes Einzelnen bei der Bundestagswahl mit dem machtvollen Kreuz aufgezeigt.
Hier geht´s zum Presseartikel.
CAJ Bayernevent 2021- verdrehte digitale Welt!
Das traditionelle "Pfingstzeltlager" der CAJ Bayern stand dieses Jahr ganz unter dem Motto "Verdrehte Welt".
Digital und dezentral auch live trafen sich CAJler*innen aus ganz Bayern.
Sockenpuppen begrüßten zu Beginn mit einem Rückblick. Ein virtuelles Lagerfeuer morgens, Makramee-basteln; Krimi Dinner, 3-Druck und ein Spieleabend als Workshop sorgten für ein verdrehtes Programm bei dem garantiert für jeden etwas dabei war.
Inhaltlich zeigte auch hier die CAJ Bayern ihr Profil bei zahlreichen Foren: Unter anderem von "Interview mit einem Betriebsrat" bis hin zu "Theorie vs Praxis in der Ausbildung" und "Deine Stimme zählt zur Bundestagswahl".
Hier erfährst du mehr im Presseartikel.
Und zum nachlesen hier der Programmablauf.
Vielen dank an alle Helfer, Organisatoren, Worskhop- und Forenleiter!
Die CAJ Bamberg ist 2022 der Ausrichter des CAJ Bayernevents - LIVE! Yeah!!!
Wir freuen uns schon sehr!
Seite 4 von 10