• CAJ-Bayern
      • Back
      • Diözesen
      • Landesleitung
      • Lako
      • Interessante Links
      • Stellenangebote
      • Schutzkonzept
  • Aktionen
      • Back
      • #HerzenssachEhrenamt
      • Prekarius/a
      • Haupt/Mittelschule
      • Sonntagsschutz
      • #machtvolldaskreuz
  • Bayernevent
  • Kontakt

Was bewegt dich? Was/ Das bewegt uns?!

Lako TitelbildBald ist es soweit! Die Anmeldungen laufen auf Hochtouren. Am 14. - 16.2.2025 findet unser Startschuß zum Jahr 2025, inkl. unserer Landeskonferenz statt. Im Mittelpunkt stehst du: "Was bewegt dich? Wo begegnest du Herausforderungen? Wie geht es anderen CAJler*innen bayernweit? Was kann jeder von uns/ können wir gemeinsam tun? 
Es geht also um Deine Lebensrealität!
Es stehen wieder spannende Wahlen, u.a. der ehrenamtlichen Landesleitung sowie die Verabschiedung von unserem ehrenamtlichen Landesleiter Bastian Kutzelmann auf der Tagesordnung/ im Programm.  Wir freuen uns dich in Waldmünchen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit dir das CAJ Bayern Jahr 2025/26 zu planen.


Adventszeit ist Wichtelzeit. Freude schenken!

Titelseite2024 12 WichteladventfeierUnser geheimnisvolles Wichtelabenteuer ist gelüftet.
Rund 15 CAJler*innen trafen sich im November und Dezember bayernweit zweimal online zum Wichtel-Kennenlernen und zur Wichtel-Adventfeier. Dabei wurden gegenseitig Wichtel-Geschenke verschickt und viel Freude verschenkt. Online wurden somit große Wichtelgeheimnisse gelüftet, gemeinsam viel gelacht und Pläne für das CAJ Jahr 2025 ausgetauscht. 

Mit dem Wichtelabenteuer setzten wir einen Beschluss der Landeskonferenz 2024 um und ermöglichten eine unkomplizierte Vernetzung der Dözesanverbände innerhalb Bayerns. Ob das Wichtelabenteuer 2026 wieder stattfindet wird auf der CAJ Landeskonferenz beschlossen.  

 

Bayerisches SeeEvent 2024

CAJler*innen aus ganz Bayern trafen sich vom 17. - 19.5.24 in Steinberg am See. "Die Stimmung auf dem Bayernevent war mehr als nur super genauso wie der Ablaufplan", so die Rückmeldung eines Teilnehmendenden. Trotz gemischter Wetterlage konnte die schöne Lage am See genutzt werden. In Bauwägen untergebracht gab es neben einer Drachenboot-Rallye und SUP tolle Workshops. Dabei wurde u.a. sowohl inhaltlich an den Forderungen der CAJ gearbeitet, kreativ zum Thema Nachaltigkeit gebastelt und sportlich mit HIlfe von Kybernetik die Gehirnhälften aktiviert.  Natürlich durften ein gemeinsame Abende am Lagerfeuer und ein Abschlussgottesdienst mit dem Regensburger CAJ-Kaplan Pfarrer Manfred Strigl nicht fehlen. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfende und das tolle Orgateam aus Regensburg!

Erlebnisholzkugel

Workshop Shirt Druck  Grillen am Platz LagerfeuerGottesdienst

EU-Staaten stimmen für stark abgeschwächtes Lieferkettengesetz

IL WiesoWeshalbWarum SocialMedia 1080x1080 1Am 15.03 stimmten die ständigen Vertreter des Rates der Europäischen Union (COREPER) für ein wichtiges Menschenrechtsvorhaben: Das EU-Lieferkettensgestz wurde bei den Mitgliedsstaaten in stark abgeschwächter Form zur Abstimmung gestellt. Deutschland hat sich enthalten.
Im Vergleich zur bereits diskutierten Form sind die Einschnitte im neuen Gesetzesvorschlag enorm. Das Gesetz soll erst 2032 vollumfänglich gelten, nur für Unternehmen ab 1000 Mitarbeitenden mit einem Jahresumsatz von mehr als 450 Millionen Euro. Damit gilt das EU-Lieferkettengesetz nur noch für rund 5.500 Unternehmen in der EU und nur noch für ein Drittel der Unternehmen, die ursprünglich erfasst werden sollten. Auch bei den Sorgfaltspflichten für die nachgelagerte Lieferkette gab es nochmals Einschränkungen, beispielsweise bei der Verwendung von Pestiziden und der Entsorgung von Abfällen. 
In den kommenden Wochen muss sich das EU Parlament zum neuen Kompromisstext positionieren, damit das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode beschlossen werden kann. 
Neuigkeiten erfahrt ihr immer hier auf unserer Homepage.

Startschuss: Wir machen uns sprachfähig zum Thema prekäre Arbeit

Rund 25 CAJler*innen aus ganz Bayern trafen sich am Wochenende vom 22. - 24.2.24 an der Jugendbildungsstätte Waldmünchen.
Meine Rechte als Arbeitnehmender
In verschiedenen Studienteilen lag der Schwerpunkt auf guten Arbeits- und damit auch Lebensbedingungen. So konnten wir  verschiedenste Referent*innen begrüßen. Unter anderem gaben uns Verena Mix von verdi und Jo Aubele von der Fachstelle Jugend Arbeit und Beruf Einblicke zur Arbeit von Gewerkschaften, Mitbestimmungs-Rechten von Arbeitnehmenden und Handlungsmöglichkeiten in der eigenen Arbeit und CAJ-Gruppe vor Ort.
Landesleitungsteam  setzt sich neu zusammen
Innerhalb dieser Veranstaltung fand auch unsere diesjährige Landeskonferenz statt. Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl an Corinna Scheibenzuber als Landessekretärin und Justin Jahn als Landesleiter für die CAJ München und Freising e.V.. Weitere Glückwünsche gehen an Matthias Reischl zur Neuwahl als ehrenamtlicher Landesleiter der CAJ Passau und Timothy Joksch zur Wahl zum neuen Landessekretär. Er tritt ab Mai die Nachfolge von Jasmin Klein an, die am Abend zusammen mit dem ehemaligen Peter Radlinger aus der Landesleitung verabschiedet wurden.  Vielen dank für eure wertvolle und tolle Arbeit! 
Kein Platz für rechtsextremisitische Ansichten
Die Delegierten der Landeskonferenz verabschiedeten einstimmig einen Beschluss gegen rechtsextremistische Ansichten und Einstellungen bei der CAJ Bayern. Damit setzen sich die Delegierten einstimmig für die Stärkung und Sicherung der Demokratie und gegen rechtes Gedankengut aus. Damit wird eine Zusammenarbeit mit der AfD und anderen rechtsorientierten Parteien oder Personen ausgeschlossen. 

 4132

  1. Erschreckende Entwicklungen zum EU Lieferkettengesetz - Eil Petition jetzt unterschreiben!
  2. Prekarius*a hat Geburtstag - Einsatz für gute Lebens- und Arbeitsbedingungen!
  3. CAJ-Wichteln - Freude schenken!
  4. Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz!

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Veranstaltungen

Logo CAJFür Anmeldung links klicken oder Mail an
caj-bayern(ät)caj.de 

17.09.25       CAJ Leseecke
7.10.25       CAJ Hauptamtlichenteam Nürnberg
25.11.25       CAJ Wichtel-Kennenlernen (digital)
16.12.25       CAJ Wichtel-Feier (digital)




Ihre Spende kommt an!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte, Maßnahmen und Aktionen der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern die sich an Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt und im Übergang von Schule in den Beruf richten.

Wir versichern einen gewissenhaften Umgang mit den Spendengeldern und angemessene Verwaltungsausgaben.

Steuerlich absetzbar! Ihre Spende an die CAJ - Bayern können Sie von der Steuer absetzen. Dafür senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu.

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE80 7509 0300 0002 1354 00
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank

 

Jugendbildungsstätte Waldmünchen

JuBi Logo pos Als einer der drei Träger unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen laden wir Dich auf ihre Homepage ein.
Die Jugendbildungsstätte bietet Kurse und Seminare rund um die Themen Berufsorientierung, Medienpädagogik, Umweltbildung, Jugendkultur uvm. an. Darüber hinaus gibt es einen Energiepark.

Katholische Arbeitnehmer- Bewegung

Die KAB ist der Erwachsenenverband der CAJ. Hier findest Du Informationen rund um die KAB Bayern.

 

CAJ - Gebetbuch 2.0

"Hey Jesus, mein Freund und Kollege"

Im CAJ-Gebetbuch von jungen Menschen für junge Menschen finden sich neben 111 tiefgehenden Gesprächen mit und Gebeten zu Gott auch Zitate des Gründers Kardinal Joseph Cardijn. Passend als persönliche Lektüre, für Schulgebete und Jugendgottesdienste
Die Botschaft ist eindeutig:
Man kann man Gott, mit Jesus reden - wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin.
Kosten: 4,50 €
Bestellung unter:
caj-bayern (at) caj.de

 

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenmarkt
  • Schutzkonzept
Back to top