• CAJ-Bayern
      • Back
      • Diözesen
      • Landesleitung
      • Lako
      • Interessante Links
      • Stellenangebote
      • Schutzkonzept
  • Aktionen
      • Back
      • #HerzenssachEhrenamt
      • Prekarius/a
      • Haupt/Mittelschule
      • Sonntagsschutz
      • #machtvolldaskreuz
  • Bayernevent
  • Kontakt

#Herzenssach­Ehrenamt - So geht es weiter!

2022 01 22 Thementag ohne NameAm 22.1 fand unser online Thementag zu unserer #HerzenssachEhrenamt statt.
Wir beschäftigten uns u.a. mit Einflussfaktoren auf unsere Ehrenamtszeit, Wertschätzung des Ehrenamts, modernes Ehrenamt, bedingungsloses und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Politik.
Als nächste Schritte planen wir  dazu einen Antrag auf unserer Landeskonferenz im Februar 22, u.a. zu Anerkennung und Wertschätzung des Ehrenamtes sowie Kontakt mit Politiker*innen im Herbst. 


Hier ein kurzer Rückblick was bisher zum Thema #HerzenssachEhrenamt geschah:
Nach der Wahl ging es bei uns direkt weiter mit deinen Themen.

Wir haben in unserem Projekt #machtvolldaskreuz Visionen zu den Themen Schule/ Ausbildung/ Arbeit und Freizeit gesammelt.
Ein großes Thema, sozusagen eine "Herzenssache" war und ist "Mehr Zeit für Ehrenamt".

Beim ersten Treffen (18.11) haben wir uns damit beschäftigt, was euch/ den Teilnehmer*innen zum Thema Ehrenamt am Herzen liegt. 
Beim zweiten Treffen  (24.11) ging es um die Attraktivität von freiwilligem Engangement. In drei Gruppen wurde über die Bedingungen in FSJ/ Bufdi, politische und gesellschaftliche Anreize und Veränderungsmöglichkeiten diskutiert.
Beim dritten Treffen (8.12) haben wir uns in zwei Kleingruppen unsere politischen Forderungen genauer angeschaut. Themen waren hier u.a.: Sonntagsschutz, Anerkennung des Ehrenamts in der Ausbildung, kostenloser ÖPNV für Freiwilligendienste, Angleichung des Gehalts von Freiwilligendiensten an das des frewiliggen Wehrdienstes.
Am 22.1


 

Ich gehe wählen, weil...!

Bereits jetzt läuft die Briefwahl zur bzw. am 26.09 ist Bundestagswahl!

Deckblatt StandbildWir geben dir über instagram kurz vor der Wahl antworten auf folgende Fragen:

Warum gehen junge Menschen zum wählen?
Welche Meinung haben VerterInnen aus der Politik dazu?
Warum sollten wir aus Sicht der PolitikerInnen zum wählen gehen?
Was ist eine U 18 Wahl?
Was hat das Lieferkettengesetz mit Kinderarbeit zu tun?
... und das wichtigste - kann ich etwas verändern/ mich für eine bessere Welt einsetzen?

JA! Klicke einfach in unsere Videos auf instagram oder schaue bei anderen bayerischen Diözesanverbänden wie der CAJ Passau vorbei und informiere dich warum genau Deine Stimme zählt!

(Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Jugendring! Vielen Dank für die Unterstützung)

Demo für den freien Sonntag in München!

SonntagsdeckeDie CSU hat leider in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 angekündigt, den Anlassbezug bei Sonntags- Ladenöffnungen abschaffen zu wollen. Dies dürfte nach unserer und Einschätzung der KAB zu einer deutlichen Ausweitung von Sonntagsöffnungen im Handel und in der Folge schrittweise auch zu mehr Sonntagsarbeit in weiteren Brachen führen.  Aus diesem Grund hat die KAB, unser Erwachsenenverband, am 17.09 eine Demo & Kundgebung in München organisiert, bei der auch wir dabei waren: "Sonntag schützen - kein Arbeitstag durch die Hintertür"!
Mit großen Aktionsdecken zum Thema und rund 400 Beiträgen zu "ohne Sonntag fehlt uns was" zogen die etwa 90 Teilnehmer*innen von Blasmusik begleitet um die Parteizentrale der CSU. Sprechchören wie "Wir sind hier, wir sind laut - weil man uns den Sonntag klaut" oder "Der Anlassbezug bleibt" waren zu hören. 
Gemeinsam mit der KAB waren weitere Verbände und Organisationen auf der Demonstration vertreten, so u.a. auch der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) der Evangelisch -Lutherischen Kirche Bayern und die Katholische Betriebsselsorge.



 

CAJ Politik-Tag. Wir fragten bei Politiker*innen nach!

Gruppenbild

Rund 25 Teilnehmer*innen aus ganz Bayern nahmen am CAJ Politik -Tag in München teil. Dabei kamen sie ins Gespräch mit folgenden 4 Politiker*innen:
MdL Eva Lettenbauer (Bündnis90/ Die Grünen)
MdB Uli Grötsch (SPD)
MdB Dr. Wolfgang Stefinger (CSU) und
Kandidat für den Bundestag Julian Zieglmaier (Die Linke) 

Es ging um Themen, die die Teilnehmer*innen beschäftigte - von Arbeit, Bildung, Wohnen bis hin zu Klimaschutz stellten sich die Politiker*innen jeweils 45 Minuten den Fragen der jungen Menschen.
"Ich geh wählen, weil jede Stimme zählt", so ein Statement eins Teilnehmers.
Im Rahmen des Projektes #machtvolldaskreuz2.0, gefördert vom BJR, wurde so die Wichtgkeit der Stimme jedes Einzelnen bei der Bundestagswahl mit dem machtvollen Kreuz aufgezeigt.

Hier geht´s zum Presseartikel.
Einstieg am Freitag  CAJ Passau setzt ein zeichen 


Politik-Tag. CAJ fragt nach!

Am 26.09.21 ist Bundestagswahl! Deine Stimme zählt!

Im Vorfeld wollen wir mit Politiker*innen ins Gespräch kommen.

Am 31.7 kannst du in München die Gelegenheit folgenden Landes- und Bundespolitiker*innen bzw. Bundestagsdirektkandidat Fragen zu stellen:
MdL Eva Lettenbauer  (Bündnis 90/ Die Grünen), MdB Uli Grötsch (SPD), MdB Dr. Stefinger (CSU), Julian Zieglmaier - Bundestagsdirektkandidat (Die Linke)

Wir treffen uns bereits am 30.7 zur Vorbereitung im Salesianum in München.


Politik Tag Seite 1       Politik Tag Flyer

(für größere Ansicht auf die Fotos klicken)

 

 

  1. "Arbeitsfreier Sonntag - oder nicht?!"
  2. ... und was sagst du dazu? Erzähls doch am Thementag online!
  3. Ich bin wertvoll - auch in der Arbeit?! Und was sagst du dazu? Live-Gesprächsrunde am 18.12 um 18 Uhr
  4. Ich bin wertvoll - auch in der Arbeit?! Und was sagst du dazu?

Unterkategorien

Prekarius

#HerzenssachEhrenamt

Mittelschule

machtvolldaskreuz

Sonntagsschutz

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Veranstaltungen

Logo CAJFür Anmeldung links klicken oder Mail an
caj-bayern(ät)caj.de 

25.11.25       CAJ Wichtel-Kennenlernen (digital)
16.12.25       CAJ Wichtel-Feier (digital)
14.01.26      Hauptamtlichenteam (digital)
6.- 8.3.26   CAJ Landeskonferenz (Waldmünchen)




Ihre Spende kommt an!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte, Maßnahmen und Aktionen der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern die sich an Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt und im Übergang von Schule in den Beruf richten.

Wir versichern einen gewissenhaften Umgang mit den Spendengeldern und angemessene Verwaltungsausgaben.

Steuerlich absetzbar! Ihre Spende an die CAJ - Bayern können Sie von der Steuer absetzen. Dafür senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu.

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE80 7509 0300 0002 1354 00
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank

 

Jugendbildungsstätte Waldmünchen

JuBi Logo pos Als einer der drei Träger unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen laden wir Dich auf ihre Homepage ein.
Die Jugendbildungsstätte bietet Kurse und Seminare rund um die Themen Berufsorientierung, Medienpädagogik, Umweltbildung, Jugendkultur uvm. an. Darüber hinaus gibt es einen Energiepark.

Katholische Arbeitnehmer- Bewegung

Die KAB ist der Erwachsenenverband der CAJ. Hier findest Du Informationen rund um die KAB Bayern.

 

CAJ - Gebetbuch 2.0

"Hey Jesus, mein Freund und Kollege"

Im CAJ-Gebetbuch von jungen Menschen für junge Menschen finden sich neben 111 tiefgehenden Gesprächen mit und Gebeten zu Gott auch Zitate des Gründers Kardinal Joseph Cardijn. Passend als persönliche Lektüre, für Schulgebete und Jugendgottesdienste
Die Botschaft ist eindeutig:
Man kann man Gott, mit Jesus reden - wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin.
Kosten: 4,50 €
Bestellung unter:
caj-bayern (at) caj.de

 

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenmarkt
  • Schutzkonzept
Back to top