• CAJ-Bayern
      • Back
      • Diözesen
      • Landesleitung
      • Lako
      • Interessante Links
  • Aktionen
      • Back
      • #HerzenssachEhrenamt
      • Prekarius/a
      • Haupt/Mittelschule
      • Sonntagsschutz
      • #machtvolldaskreuz
  • Bayernevent
  • Kontakt

Uns geht die Luft nicht aus!

Aktion gegen ausbeuterische Kinderarbeit!
unsgehtdieluftnichtausDie internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat sich auf ihre Fahne geschrieben, die ausbeuterische Kinderarbeit bis 2016 abzuschaffen. Leider arbeiten aber immer noch 85 Millionen Kinder und Jugendliche unter ausbeuterischen Bedingungen. Das soll sich ändern!
Bis Juni 2016 werden "Luftballon- Fotos" gesammelt und zusammen mit vielen Luftballons an Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles übergebeben. Andrea Nahles wird Deutschland bei einem weltweiten Treffen der ILO (Internationale Arbeitsorganisation) 2017 vertreten. Dort werden internationale Arbeits- und Sozialstandards formuliert und durchgesetzt. Diese weltweit geltenden Mindeststandards sollen menschwürdige Arbeit für alle Menschen auf der Welt sicherstellen.
Weitere Infos unter: http://jugendhandeltfair.de/mach-mit/unsgehtdieluftnichtaus/
Die CAJ Bamberg, CAJ Regensburg, CAJ Passau, die bayerischen Hauptamtlichen, die CAJ Landesleitung und die CAJ Augsburg haben bereits mitgemacht!
CAJBambergCAJRegensburgPassauNrnbergLandesleitung CAJ BayernIMG 20151121 153714218 HDR

 

Du bist kein Sklave!

Welttag für menschenwürdige Arbeit, 7.10.15
Nein zu Werkverträgen!

Postkarte Sklaverei Frau

Wir machen anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit deutlich, dass der Mensch und dementsprechend gerechte Arbeitsbedingungen im Mittelpunkt stehen müssen! 
"Jeder junge Arbeiter, jede junge Arbeiterin ist mehr Wert als alles Gold der Erde, weil er oder sie Sohn oder Tochter Gottes ist." so der Gründer der CAJ Joseph Cardijn

Ganz konkret greifen wir am Welttag für menschenwürdige Arbeit menschenunwürdige Werksverträge auf:

 

Postkarte Sklaverei MannWerkverträge dürfen kein Instrument sein, Mindestlohn und andere arbeitsrechtliche Vorgaben zu unterlaufen. Werkverträge dürfen kein Ersatz oder eine Alternatrive sein, um den am 1. Januar 2015 eingeführten gesetzlichen Mindestlohn zu umgehen oder als Ersatz für Leiharbeit dienen. Werkverträge wälzen das Risiko an die Arbeitnehmer ab, senken die Lohnkosten zu Lasten der Arbeitnehmer und bieten keine Mitbestimmung im Betrieb.

Dies können und werden wir nicht hinnehmen und kämpfen weiter gegen prekäre Arbeitsbedingungen! Ganz konkret und vor Ort mit unserem virtuellen Heiligen Prekarius/ Prekaria (Termine s.u.).

Hier gehts zum Presseartikel

Vision einer gerechten Arbeitswelt

Bis November arbeiten CAJler*Innen aus ganz Deutschland daran eine Vision einer gerechten Arbeitswelt zu entwickeln. Eine erste Vision, die auf Bundesebene entstanden ist findest du hier. Sie wartet darauf von Dir weiterentwickelt zu werden. Einen Leitfaden dazu findest Du hier. Das Thema ist topaktuell und wir können jetzt schon handeln und solidarisch sein, denn prekäre Arbeit ist mitten unter uns. Wir erleben es hautnah entweder an uns selbst, Freunden Bekannten oder z. B. wenn die Post Mitarbeiter oder Erzieher*Innen wegen zu wenig Lohn streiken.

Aktionsideen zum Sonntagsschutz

977b785186Hier findest Du eine Zusammenfassung über bereits stattgefundene Aktionen in der CAJ Passau und Augsburg, Gottesdienstvorschläge, mögliche Materialien zum Sonntagsschutz und Linktips! Viel Spaß beim ausprobieren. Wir kämpfen gemeinsam weiter für den arbeitsfreien Sonntag!

CAJ Bayern fordert mehr Offenheit für Bewerberinnen und Bewerber aus Mittelschulen

"Hauptschülern bleiben zwei von drei Ausbildungsplätzen verwehrt!"
Dieses Umfrageergebnis des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Bewerbungssituation von Mittelschülern hat auch in den Reihen der CAJ Bayern Bestürzung ausgelöst!
postkarte 1 webGerade vor dem Hintergrund, dass sich die CAJ Bayern stark für Mittelschülerinnen und Mittelschüler, u.a. durch die Imagekampagne für die Absolventen der Haupt- und Mittelschulen engagiert, werden die Ergebnisse der DGB Umfrage als Enttäuschung und Schlag ins Gesicht verstanden. Corinna Reiner, CAJ Landessekretärin und Mitinitiatorin der Imagekampagne von und für Mittelschüler fordert die Ausbildungsbetriebe zu mehr Offenheit gegenüber Bewerbern aus Mittelschulen auf. „Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen aus Haupt -/ Mittelschulen kann ich mich nur für mehr Chancengerechtigkeit für Auszubildende aus Haupt-/Mittelschulen aussprechen“, so Reiner.
„Ein Ergebnis der DGB- Studie ist, dass fast zwei Drittel aller Ausbildungsplätze in der IHK-Lehrstellenbörse Hauptschülerinnen und Hauptschüler von vornherein von Bewerbungen ausschließen. Dies ist für uns als Christliche Arbeiterjugend nicht hinnehmbar“, betont Erwin Helmer, Diakon und geistlicher Leiter der CAJ in Bayern.
Die CAJ Bayern bittet die Personalverantwortlichen der Betriebe sich die Abgängerinnen und Abgänger unserer Mittelschulen „anzusehen“, ihnen gegenüber aufgeschlossen zu sein und die gleichen Chancen wie den Mitbewerbern aus Realschulen und ggf. aus Gymnasien zu geben. Hier gehts zu näheren Infos bzw. zur DGB Studie

  1. Gleicher Lohn bei gleicher Arbeit!
  2. Mindestlohn auch für Praktikanten?
  3. Schutz des Sonntags - für uns als CAJ selbstverständlich!
  4. Den arbeitsfreien Sonntag feiern - international!

Unterkategorien

Prekarius

#HerzenssachEhrenamt

Haupt/Mittelschule

machtvolldaskreuz

Sonntagsschutz

Seite 10 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Veranstaltungen

Logo CAJFür Anmeldung/ Flyer entsprechende Links klicken oder Mail an:

caj-bayern@caj.de

  • 3.10.23 Fahrt ins Gelbe
  • 19.10.23 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche gewinnen

Ihre Spende kommt an!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte, Maßnahmen und Aktionen der Christlichen Arbeiterjugend in Bayern die sich an Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt und im Übergang von Schule in den Beruf richten.

Wir versichern einen gewissenhaften Umgang mit den Spendengeldern und angemessene Verwaltungsausgaben.

Steuerlich absetzbar! Ihre Spende an die CAJ - Bayern können Sie von der Steuer absetzen. Dafür senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu.

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE80 7509 0300 0002 1354 00
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank

 

Jugendbildungsstätte Waldmünchen

JuBi Logo pos Als einer der drei Träger unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen laden wir Dich auf ihre Homepage ein.
Die Jugendbildungsstätte bietet Kurse und Seminare rund um die Themen Berufsorientierung, Medienpädagogik, Umweltbildung, Jugendkultur uvm. an. Darüber hinaus gibt es einen Energiepark.

Katholische Arbeitnehmer- Bewegung

Die KAB ist der Erwachsenenverband der CAJ. Hier findest Du Informationen rund um die KAB Bayern.

 

CAJ - Gebetbuch 2.0

"Hey Jesus, mein Freund und Kollege"

Im CAJ-Gebetbuch von jungen Menschen für junge Menschen finden sich neben 111 tiefgehenden Gesprächen mit und Gebeten zu Gott auch Zitate des Gründers Kardinal Joseph Cardijn. Passend als persönliche Lektüre, für Schulgebete und Jugendgottesdienste
Die Botschaft ist eindeutig:
Man kann man Gott, mit Jesus reden - wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin.
Kosten: 4,50 €
Bestellung unter:
caj-bayern (at) caj.de

 

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
Back to top