CAJ Leseecke - Fortsetzung folgt
Am 7.4.25 haben sich bayernweite Interessierte über ihre Interessen zu Hörbüchern und Podcasts ausgetauscht. Thema war dabei auch, was hat das mit meinem Leben zu tun? Ein gebundenes Lese-Journal mit Notizmöglichkeiten zu den AG-Inhalten wird jedem Teilnehmenden zugeschickt und die Arbeit in der Gruppe begleiten.
Ein neuer Termin steht fest: 7.5.25, 19:30 Uhr, via zoom. Einsteigen ist sehr gerne möglich!
Anmeldung unter caj-bayern (ät) caj.de oder bei deiner Landesleitung
KI in der Jugendarbeit - ein Gamechanger?
In dieser Schulung für Ehren- und Hauptamtliche schauen wir uns Chancen aber auch mögliche Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz näher an. Diese Fragen werden wir dabei u.a. klären:
- Kann KI eine Arbeitserleichterung für mich bedeuten?
- Wie kann ich Text, Bild und Video- KI´s nutzen?
- Welche Herausforderungen können KI´s in der Jugendarbeit mit sich bringen?
- Welche Urherber- und Nutzungsrechte muss ich beachten?
Nutze die Möglichkeit, dich mit uns weiterzubilden und deine Fragen zu stellen.
Daniel Köberle wird uns als Referent durch den Tag führen und praktische Tips vermitteln.
Wann: 20.5, 9:30 - 16:30 Uhr
Wo: CPH Nürnberg
Kosten: maximal 20 Euro, für Ehrenamtliche nach Rücksprache kostenlos
Anmeldung: bis 12.05, hier klicken
Alle Infos findest du kompakt hier zusammengefasst.
Was liest/ hörst du? Erzähle es uns in der "CAJ Leseecke"
Uns interessiert welches Buch du gerade liest oder welchen Podcast/ welches Hörbuch du gerade hörst!Warum?
Wir wollen uns in einem ersten online Treffen am 27.3 über neue Leseideen oder spannende Podcasts austauschen.
Dabei ist es egal, ob du zum Abschalten liest, um neue Informationen zu bekommen oder ein für dich spannendes Thema gefunden hast.
Wir starten mit einem Abendtermin, weitere Treffen werden in der Gruppe vereinbart.
Wann: 27.3, 19:30 Uhr
Wo: in der Lessecke - online (Zoom)
Anmeldung: caj-bayern(ät)caj.de oder bei deiner Landesleitung
CAJ Landeskonferenz - Das bewegt uns!
Das bewegt CAJler*innen bayernweit !
Rund 20 Teilnehmende aus ganz Bayern versammelten sich vergangenes Wochenende in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen zur Landeskonferenz mit ausführlichem Studienteil. Dabei wurden Hürden im Leben in Verbindung des Lebens mit der Arbeitswelt, wie finanzielle Absicherung und Zukunftsängste thematisiert und in Kleingruppengesprächen analysiert. Als Ausgangspunkt für Aktionen wurden diese dann in Testimonials niedergeschrieben. In Expert*innengesprächen mit der KAB Bayern, der Jugendbildungsstätte Waldmünchen und der CAJ Deutschland wurde dabei auch das Netzwerk und entsprechende Kooperations- und Handlungsmöglichkeiten angschaut.
Innerhalb der Landeskonferenz berichtete die Landesleitung über das vergangene Arbeitsjahr mit Inhalten wie „Care Arbeit“, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten, Mulitiplikatorenschulungen (z. B. psychische Belastungen in der Arbeitswelt und Work-Live-Balance).
Aus der Landesleitung wurde Bastian Kutzelmann als Vertreter der CAJ Bamberg verabschiedet und Antonia Ullmann in die Nachfolge gewählt. Wiedergewählt wurde Julia Weig als Vertreterin der CAJ Regensburg. Als Initiativantrag wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit den Lebensrealitäten in Form von „Was lest du gerade?“ auseinandersetzen wird. Der Schwerpunkt im Jahresprogramm wird neben Veranstaltungen zu aktuellen Themen wie KI in der Jugendverbandsarbeit auf Vernetzung und Austausch ausgehend von den Lebensrealitäten gelegt. Abgerundet wurde das Wochenende mit einem gemeinsamen Abschlußimpuls im Meditiationsraum bei dem der Glaube und das uns alle verbindende und kraftgebende C im Mittelpunkt stand.
100 Jahre CAJ! Feiere mit uns in Brüssel!! Jetzt anmelden!
100 Jahre gibt es die CAJ als internationale Bewegung. Das wollen wir feiern. Wir starten mit einem großen Demozug und Festakt. Dafür bitte hier bis 28.2 anmelden: https://www.caj.de/veranstaltungen/anmeldung/festakt
Anschließend feiern wir gemeinsam bei einem internationalen Festival unser 100jähriges Jubiläum. Bitte gesondert hier bis 28.2 anmelden:
https://www.caj.de/veranstaltungen/anmeldung/festival
Komm also mit uns nach Brüssel und feiere die Gründung der CAJ durch Joseph Cardijn.
Für weitere Infos (u.a. Fahrtkostenzuschuss) wende dich gerne an Timothy Joksch (Bundeskoordinator für Bayern)
Wir freuen uns auf großartige Tage mit dir. Sei dabei!
Achtung: Für Ehemalige gibt es hier Infos zur Brüssel-Studienreise vom 26.04. - 02.05,25, die gesondert organisiert wird. Verbindliche Anmeldung bis 14.03.25.
Seite 1 von 11