Fahrt ins Gelbe am 3.10
Lust auf einen spannenden Tagesausflugu?
Du weißt nicht wohin es geht und erfährst es erst am Tag des Ausflugs!
Wann: 3.10
Wohin: Lass dich überraschen
Fahrtzeit von... zum (noch) geheimen Zielort:
Augsburg: 2,15 (Auto) 2, 45 Std (Zug)
Bamberg: 2,15 Std (Auto)
Berngau: 1,30 Std (Auto)
München: 1,45 (Auto) 2 Std (Zug)
Passau: 1 Std 1,15 (Zug)
Weiden: 1,30 (Auto) 1,45 Std (Zug)
Weitere Hinweise in den beiden Flyern.
Du triffst auf jeden Fall viele CAJler*innen aus der CAJ Passau :-)
Anmeldung hier begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldeschluss: 29.9
Weitere Infos zum Treffpunkt kurz vor der Veranstaltung und nach deiner Anmeldung
Rückfragen an die CAJ Passau oder CAJ Bayern (caj-bayern [ät] caj.de
Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche gewinnen!
Wir freuen uns, dass wir in den zweiten Teil unseres Online Seminars "Mitarbeiter*innen gewinnen, Stellen zielgerichtet besetzten!" starten können. Eine hochkarätige Referentin der Firma Karrierecouch in München führt uns durch das Abendseminar. Teilnahme ist für alle möglich, auch wer nicht beim ersten Seminar dabei war.
Darum gehts: - Employer Branding
- Stellenausschreibungen
- Ehrenamtliche gewinnen
- Alles rund um die Suche von Ehren- und Hauptamtlichen
Wann: 19.10.23 von 18:15 Uhr - 20:30 Uhr
Wo: online - link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: dank der Kooperation mit dem KAB Landesbildungswerk kostenfrei
Anmeldung: per Mail an caj-bayern(ät)caj.de
CAJ was in Ireland - Entdeckungsreise und Austausch
Für 36 Teilnehmer*innen aus ganz Bayern ging es vom 27. August bis 3. September nach Irland. Organisert wurde die Fahrt von der CAJ Passau, dem Jugendbüro Freyung und der CAJ Bayern. Während einer kleinen Rundreise wurde die Hauptstadt Dublin und einige Orte und Sehenswürdigkeiten im Westen des Landes erkundet.
DIe CAJ ist international!
Hautnah konnte dies beim Treffen mit der Jugendgruppe in Dublin erlebt werden. Neben einem Austausch über die unterschiediche Lebenssituationen gab es einen Spieleabend und gemeinsamen Gottesdienst. Wir hoffen auf einen Gegenbesuch zu dem die Einladung bereits ausgesprochen wurde.
Gemeinsame Zeit und Gottesdienst feiern
Nicht nur beim Austausch mit der irischen Jugendgruppe, sondern auch durch die gemeinsame Zeit der Teilnehmenden stand das „Gemeinschaftsfeeling“ an erster Stelle. Trotz der unterschiedlichen Altersstufen und verschiedenen Wohnorte, wie Passau, Freyung und München entstand eine starke Gruppendynamik. Die Gruppe freut sich schon auf ein Nachtreffen im Herbst, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige finanzielle Unterstützung, u.a. beim Bayerischen Jugendring und der Stiftung „Jugendaustausch Bayern“!
Hier gehts zur Presseinformation
Für ein starkes EU Lieferkettengesetz!
Am 8.6. haben die Verhandlungen begonnen, in dem die 3 Insitutionen stimmen die Parlamentarier im EU-Parlament über die vorliegenden Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses ab. Die Empfehlungen sind ein Kompromiss. An vielen stellen wurde bereits die richtige Richtung eingeschlagen, wie z.b. mit der zivilrechtlichen Haftungsregelung. An anderen Stellen gibt es noch große Lücken, wie z. B. beim Finanzsektor, der fairen Verteilunng der Beweislast und dem Umweltschutz. Mehr Hintergrundinfos findest du hier.
Gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz fordern wir, dass trotz dieser vieler Schwächen die Abgeordneten im Parlament dafür abstimmen. Es ist wichtig deutlich zu machen, den Prozess für ein EU-Lieferkettengesetz nicht weiter zu verschieben. Die aktuellen Vorschläge müssen im Dreiertreffen der gesetzgebenden Institutionen im Nachgang nachgebessert werden.
Was kann ich dazu beitragen?
Hier findest du eine Beschreibung der Postkarten-Mitmachaktion mit Hilfe der Bundestags-Abgeordnete von der Wichtigkeit eines starken EU Lieferkettengesetzes überzeugt werden sollen. Aktionsmaterialien kannst du hier bestellen.
Schau immer wieder mal auf unserer Homepage vorbei. Wir halten dich auf dem Laufenden!
CAJ Landeskonferenz und Ehemaligen-Treffen
Vom 24. - 26.2.23 fand unsere jährliche Landeskonferenz mit ausführlichem Studienteil zu "CAJ heute, früher und in Zukunft" mit Vertretern aus ganz Bayern statt. Wichtige Beschlüsse wie u.a. unser Schutzkonzept zur Prävention sexueller Gewalt inkl. Verhaltenskodex, die bevorstehende Gründung eines Arbeitskreises anlässlich des Prekarius*a Tages 29.2. 2024, die Ausrichtung des Bayernevents 2024 durch den Diözeanverband Regensburg u.v.m. findet ihr demnächst hier.
Wir bedanken uns bei vielen bayerneweiten Ehemaligen, die unser Treffen bereichert haben!
Ein gemeinsamer Gottesdienst mit dem Themen "Sinn (der Arbeit)" und "Frieden" sowie die Verabschiedung unsere geistlichen Begleiter Thomas Ott im Rahmen eines isralisch/ orientalischen Buffetts waren die Höhepunkte einer rundum gelungenen Veranstaltung. Die Vertreter der Diözesanverbände und Gäste verabschiedeten sich Sonntags vollgepackt mit neuen Ideen für die "Zukunft der CAJ". Vielen dank für eure Zeit und euer Engagement!
Seite 1 von 8